Was ist im Jahr 2023 vorgesehen

Die zahlreichen Veranstaltungen und Besuche im Vorjahr scheinen sich auch im Jahr 2023 fort zu setzen.

Bereits am 25. Jan. und am 7. Feb. hat sich jeweils eine Besuchergruppe angemeldet.

Mitte Februar wird im Museumsquartier in Tirschenreuth das Anfertigen von Futterringen für Singvögel geplant.

Ende März ist ein Fassmacher-Kurs geplant mit Unterstützung eines gelernten Fassbinders aus München.

Mit den Tirschenreuther Braujuwaren ist im April und Juni  das Bierbrauen und Abfüllen sowie die Verkostung geplant.

Am 14. Mai ist der AK Hist. Handwerk zum Tag des Immateriellen Kulturerbes nach Bad Windsheim eingeladen.

Derweil sind die Aktiven jeden Dienstag von 9 – 12 Uhr damit beschäftigt um alte Holzbottiche zusammen zu setzen. Dabei müssen schadhafte oder fehlende Dauben ersetzt werden.

Die Fassreifen waren abgerostet, der Bottich zusammengefallen, der Boden marode. In mühevoller Kleinarbeit konnte der Bottich wieder zusammengesetzt, ein neuer Boden eingepasst und neue Fassreifen aufgezogen werden.

Jeder, der daran mitwirken will, ist herzlich Willkommen!