Sudkessel für Fassdauben in Bearbeitung

Derzeit errichten die Handwerker einen Sudkessel. Darin sollen einmal die Hölzer für Fassdauben gekocht werden. Das Holz  wird dadurch geschmeidig und lässt sich biegen ohne zu brechen. Die Daubenbiegemaschine bringt die Fasshölzer mit hohem Druck in die entsprechende Form und  Spannklammern halten  die Holzstücke solange fest, bis sie abgekühlt und getrocknet sind.

Die Edelstahlwanne wurde mit Ziegeln ummauert und isoliert. Ein Heizstab soll für die entsprechende Erhitzung sorgen.

Der Bereich Fassbinderei wird um den Sudbottich erweitert und verleiht der Handwerkerscheune ein neues Aussehen.

So die neue Ansicht der Abteilung Fassbinderei!