Großes Interesse beim Bürgerfest

Der Arbeitskreis Hist. Handwerk zog  viele interessierte Besucher an seinen Stand. Sowohl die zahlreichen Ausstellungsstücke der Fassmacher aber auch die erfrischende Brotzeit lockte an.

Unter den ersten Mitwirkenden am Bürgerfest konnte sich der Arbeitskreis Hist. Handwerk an der Hauptbühne unter den scharmanten Moderatorinen Christina Trenner und Janka Hannemann-Mathes vorstellen.

Herbert Konrad konnte mit drei weiteren Mitarbeitern  die bereits handgefertigten Bierfässer präsentieren und die Entstehung der Tirschenreuther Handwerkerscheune aufzeigen, näheres s. Video. Denn mit der Schließung der mechanischen Fassfabrik Mickisch in den 1970-iger Jahren wird das Fassbinderhandwerk nach fast 50 Jahren wieder neu belebt. Dabei hat der AK Hist. Handwerk mit der Aufnahme ins Immaterielle Kulturerbe Bayerns eine großartige Anerkennung und Auszeichnung erfahren.

Video vom AK Hist. Handwerk, M.R.